top of page
HH_Farbe_RGB.png

Fragen

Hier findest Du Antworten auf die meist gestellten Fragen

1. Was macht einen guten Standort für den Helium Hotspot aus?

HeliHost bewertet Deine Adresse nach folgenden Kriterien:

Die Höhe der Platzierung

Die Höhe der möglichen Platzierung ist der wichtigste Faktor für einen geeigneten

Standort. Je höher wir den Hotspot positionieren können, desto weiter reicht das Signal und desto höher ist sein Ertrag wie auch dein Gewinn.

Das freie Sichtfeld

Ein freies Sichtfeld vom Fenster der Platzierung aus ist überaus wichtig, damit die Frequenz möglichst weit reicht.

Anzahl der Hotspots in meiner Umgebung

Die Anzahl der Hotspots (Witnesses) in Deiner Umgebung werden ausschlaggebend für die Erträge in HNT sein. Schlecht ist aber wenn Deine Platzierungsadresse näher als 300 Metern vom nächst entfernten Hotspot ist. Hierfür werden wir dann Dein "Reward Scale" in Betracht ziehen. Um dies zu überprüfen schaue einfach in die Helium Coverage Map.

Gute Internet Verbindung

Idealerweise sollte der Hotspot direkt über ein Ethernetkabel mit Deinem Router verbunden sein. Sollte dies nicht möglich sein ist eine stabile und gute Internetverbindung zum Hotspot ausschlaggebend für möglichst hohe Erträge.

2. Wie viel Strom benötigt der Hotspot?

Die Stromkosten halten sich in Grenzen, da der Hotspot sehr energieeffizient ist (5 Watt).

Der Verbrauch beläuft sich auf circa EUR 0,06 pro Tag was den Kosten einer handelsüblichen LED-Glühbirne entspricht.

Auf das ganze Jahr gerechnet kostet Dich der Betrieb Deines Hotspots demnach beispielsweise gerade mal so viel wie eine Monatszahlung für ein Netflix - Abo : ca. EUR 18,00.

3. Weshalb benötigt der Hotspot mein WLAN-Netzwerk?

Der Hotspot benötigt einen Zugang zum WLAN-Netzwerk, um

1) den Überblick über das globale Helium Netzwerk zu behalten und um

2) Datenpakete für Sensoren zu senden wie auch zu empfangen. Diese Datensendungen erfolgen mit anderen Hotspots die sich in Reichweite befinden und Deinen Abschnitt des Helium Netzwerkes nutzen.

 

In beiden Fällen ist die Gesamtmenge des benötigten Datenvolumens (ca 30 GB / Monat) extrem gering und wird die Geschwindigkeit Deines WLAN's nicht beeinträchtigen.

4. Was ist ein IoT-Gerät?

IoT steht für „Internet of Things“ – das Internet der Dinge. Als „IoT-Gerät“ wird in der Regel eine neue Klasse von angeschlossenen Geräten bezeichnet, die kleine Daten (Hunderte von Bytes) über große Entfernungen (Kilometer) senden und eine verlängerte Batterielebensdauer (viele Monate oder sogar Jahre) erfordern

können. IoT-Geräte können beispielsweise Haustier-Tracker, Temperatursensoren, Bewegungsmelder, die Teil von Sicherheitssystemen sind, intelligente Thermostate, E-Bikes oder Roller und vieles mehr sein. Diese Geräte versenden alle paar Minuten kleine Mengen verschlüsselter Daten und wenn sie dies im Helium Netzwerk in Reichweite Deines Hotspots tun, bist Du in der Lage sie drahtlos mit Deinem Hotspot zu versorgen. Das ist eine phantastische Sache.

5. Wie lange dauert es, bis der Hotspot eingerichtet ist?

Sobald Du Deinen Hotspot geliefert bekommst, setzt Du Dich ganz einfach mit einem Spezialisten aus unserem HeliHost Team in Verbindung, um mit ihm zusammen Deinen Hotspot erfolgreich zu installieren.

6. Wie sicher ist ein Hotspot?

Ein Hotspot ist FCC-genehmigt und AES-verschlüsselt.

Die Sicherheit von Netzwerken hat für uns höchste Priorität. Jeder Hotspot, der einem Host zur

Verfügung gestellt wird, ist mit AES-verschlüsselter Hardware ausgestattet, sodass jeder Datenverkehr

innerhalb des 868-MHz-Spektrums das Netzwerk sofort vor potenziellen Hackern schützt. Ein Helium-Hotspot ist sicherer als Dein Drucker oder eine gewöhnliche wireless Musikbox. 

7. Ist die Strahlung der Hotspots schädlich?

LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) Strahlung ist in jedem Umfeld vollkommen unbedenklich. Sowohl die ständige Nähe zu Sensoren als auch zu Sendestationen stellen keinerlei gesundheitliches Risiko dar. Für weitere Information empfehlen wir folgenden Artikel.

8. Wer betreibt noch Hotspots? Tut das sonst noch jemand?

Absolut. Wenn du Dich für die Bereitstellung eines Hotspots entscheidest, schließt du Dich den Tausenden von Menschen auf der ganzen Welt an, die aktiv das Helium-Netzwerk aufbauen.

Überprüfe hier die aktuelle Netzabdeckung.

9. Wann würde ich ein Hotspot von HeliHost zugestellt bekommen?

Sobald wir Deine Adresse verifiziert haben und diese auch angenommen haben geht es los! Du bekommst in der Regel nach Bestätigung Deiner erfolgreichen Bewerbung den Hotspot zeitnah per Post zugeschickt. Sobald Du ihn bekommst, musst Du nichts weiteres tun, als diesen gemeinsam mit einem HeliHost Experten per Videocall zu installieren - es ist Kinderleicht!

10. Wie erfolgt die Bezahlung von HeliHost?

HeliHost stellt die gesamte Hardware gratis zur Verfügung. Dafür, dass wir den Hotspot bei Dir abstellen dürfen, bekommst Du 25% der Kryptowährung HNT (Helium) Gewinne an dein Privates Kryptowallet (D.h. Depot für Kryptowährungen) zu Beginn eines jeden Monats ausgezahlt.

 

Du kannst jederzeit Deine Gewinne auf der Helium App verfolgen - wir legen Wert auf volle Transparenz. 

11. Was sind die Konditionen des Kooperationsvertrags?

Die Konditionen des Kooperationsvertrags unterscheiden sich nicht von Verträgen mit anderen Helium Hosting Firmen. Wenn Deine Bewerbung erfolgreich ist, werden wir Dich informieren.

12. Wie verdiene ich HNT (Helium) ?

Proof-of-Coverage

Hotspots im Netzwerk werden nach dem Zufallsprinzip und automatisch für Proof-of-Coverage-Tests ausgewählt. Für das Bestehen und die Teilnahme an Tests gibt es HNT.

Übertragung von Gerätedaten

Hotspots verdienen HNT für die Übertragung von Gerätedaten über das Netzwerk. Je mehr Gerätedaten ein Hotspot überträgt, desto mehr verdient er.

Consensus Groups

Vertrauenswürdige Hotspots werden in die Consensus Group gewählt und verdienen HNT durch die Validierung von Transaktionen und die Hinzufügung neuer Blöcke in der Blockchain.

13. Wie tausche ich verdiente HNT's zu Euro?

HNT's sind leicht über mehrer Trading Platformen in Euro umzuwandeln. Hierzu brauchst Du nichts weiteres zu tun, als die Gewinne, die in Deiner Helium App Wallet zentralisiert sind, an eine Trading Platform zu überweisen.

14. Müssen meine HNT Gewinne versteuert werden?

HNT's gewinne müssen versteuert werden. Wir empfehlen Dir dies mit Deinem Steuerberater abzuklären.

15. Wie sollten die Bilder meiner Platzierung aussehen?

Hier siehst Du zwei Beispiele wie ein Platzierungsbild gemacht werden sollte und wie nicht.

Richtig  

Screenshot 2021-05-28 at 17.30.07.png

Ein Gutes Bild hat eine klare Darstellung der Sichtlinie des Platzierungsortes. HeliHost kann hier gut einschätzen wie weitreichend das Signal sein wird. Je freier die Sichtlinien aus dem Fenster ist desto höher ist die Reichweite des Signals

Falsch 

Screenshot 2021-05-28 at 17.24.13.png

Im Beispiel für ein schlechtes Bild, siehst du, dass keine klare Darstellung der Sichtlinie des Platzierungsortes zu sehen ist. HeliHost kann hier die Reichweite des Signals nicht beurteilen und prüfen.

Solltest Du noch offene Fragen haben kontaktiere uns unter info@helihost.de

Screenshot 2021-05-28 at 10.41.51.png
Screenshot 2021-05-28 at 10.41.54.png
Location
Standort
bottom of page